- Fond
-
* * *
1. Grund(lage)2. Hintergrund (z. B. eines Gemäldes)3. Rücksitz (im Wagen)4. (als Soßengrundlage verwendeter) beim Braten an der Pfanne sich ansetzender Fleischsaft* * *
1) bei kosmetischen Präparaten Bez. für die Trägersubstanzen der Wirkstoffe, z. B. Salbengrundlagen (↑ Base, 3);2) in der Parfümherst. derjenige Bestandteil, der die schwerer flüchtigen Duftkomponenten enthält u. dem Parfüm die Basis- oder Fondnote verleiht (↑ Base, 4).* * *
Fond [fõ: ], der; -s, -s [frz. fond = Grund; Grundstock < afrz. fons < lat. fundus, ↑ Fundus]:1. hinterer Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält:im F. sitzen.2.a) Hintergrund (z. B. eines Gemäldes, einer Bühne):Statisten im F. der Bühne;b) Untergrund (z. B. eines Stoffmusters):ein buntes Karomuster auf blauem F., mit blauem F.3. (bildungsspr.) Grundlage, Basis:der F. zum Erfolg.4. beim Braten, Dünsten od. Schmoren von Fleisch zurückgebliebener Fleischsaft als Grundlage für Soßen od. Suppen:aus dem F. eine Soße bereiten.* * *
Fond1) allgemein: 1) Hintergrund (eines Gemäldes, einer Bühne); Untergrund (eines Stoffmusters); 2) Basis, Grundlage.2) Kochkunst: Grundbrühe, Flüssigkeit, die beim Braten, Dünsten oder Schmoren von Fleisch u. a. zurückbleibt und dessen Geschmack aufgenommen hat; Grundlage für Soßen oder Suppen.3) Kraftwagen: der hintere Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält.* * *
Fond [fõ:], der; -s, -s [frz. fond = Grund; Grundstock < afrz. fons < lat. fundus, ↑Fundus]: 1. hinterer Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält: in den F. steigen; im F. sitzen. 2. a) Hintergrund (z. B. eines Gemäldes, einer Bühne): den F. des Bildes füllt eine Gebirgslandschaft aus; Statisten im F. der Bühne; b) Untergrund (z. B. eines Stoffmusters): ein buntes Karomuster mit weißem F.; Großes Doppelkaro ... in Bleu-Rot auf beigefarbenem F. (MM 5. 3. 70, 16). 3. (bildungsspr.) Grund[lage], Basis: damit war ... der F. zum Gelingen gelegt (Welt 14. 8. 68, 9). 4. beim Braten, Dünsten od. Schmoren von Fleisch zurückgebliebener Fleischsaft als Grundlage für Soßen od. Suppen: aus dem F. eine Soße bereiten.
Universal-Lexikon. 2012.